Zeitschrift aerokurier im Abonnement

aerokurier im Abo: behalten Sie die Allgemeine Luftfahrt im Blick
Mit einem aerokurier Abo bekommt man die deutschlandweit einzige Fachzeitschrift von Piloten für Piloten Monat für Monat direkt zu sich nach Hause geliefert. Die Zeitschrift zeichnet sich durch ein breit gefächertes Themenspektrum aus, welches Inhalte aus den Bereichen Allgemeine Luftfahrt, Luftsportarten und Luftfahrttechnik umfasst. In jeder Ausgabe finden sich spannende Reportagen sowie ausführliche Interviews und Berichte zu neuen Luftfahrtinnovationen. Darüber hinaus erhält der Leser Einblicke in den Berufsalltag von Piloten und zahlreiche praktische Tipps. Praxistests und technische Berichte sind ebenfalls in der Zeitschrift zu finden. Außerdem erhalten die Leser einen Überblick über den allgemeinen Luftbetrieb und das Luftrecht und finden Artikel zu Flugplätzen, zu Reisen und zum Motorsport. Herausgegeben wird das Magazin von der Motor Presse Stuttgart. Die Auflage der Zeitschrift liegt bei etwa 20.000 Exemplaren.
Erscheinungsweise der Zeitschrift aerokurier: einmal im Monat.
aerokurier im Abo: vielseitige Inhalte rund um das Thema Fliegen
Spannende Reportagen, umfangreiche Messeberichte, hilfreiche Praxistipps und ein großer Markt für Gebrauchtflugzeuge - das sind die Inhalte des Magazins aerokurier, das im deutschsprachigen Raum die einzige Fachzeitschrift ist, die sich explizit an Piloten richtet. Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt stehen im Mittelpunkt des Magazins, und das Themenspektrum ist breit gefächert. Über Geschäftsreisejets wird ebenso berichtet wie über den Segelflug und die expandierende UL-Szene. Mittlerweile ist die Zeitschrift das offizielle Organ der AOPA Germany und des Deutschen Aero Clubs e.V. Dass das Magazin inzwischen eine leitende Position einnimmt, zeigt sich auch daran, dass die Zeitschrift unter allen Luftfahrtmagazinen Deutschlands die höchste Abonnementauflage besitzt.
Pilotenzeitschrift mit einer langen Tradition
Seit 1957 gibt es die Zeitschrift, die sich durch eine kompetente Berichterstattung, eine fundierte Recherche und eine transparente Darstellung des aktuellen Marktes auszeichnet. Durch diese Eigenschaften trägt das Magazin dazu bei, dass die Akzeptanz der Luftfahrt in der Öffentlichkeit steigt. Das redaktionelle Konzept der Zeitschrift ist anspruchsvoll, sorgt aber dafür, dass das Informationsbedürfnis der Leser hinsichtlich der Themen, die die Allgemeine Luftfahrt betreffen, gedeckt wird. Mehrmals jährlich wird das Magazin um ein Heft im Heft ergänzt. In diesen Specials werden Themen wie Flugschulen, Wartung, Hubschrauber oder Geschäftsfliegerei behandelt und umfassend dargestellt. Mit seinem vielseitigen und fachlich fundierten Themenspektrum spricht das Magazin vor allem Menschen an, die sich für die zivile Luftfahrt interessieren und auch selbst als Pilot aktiv sind.